stoffwindeln der natur zuliebe
du möchtest dich zuerst durchtesten, herausfinden, welches für dich und dein Baby das richtige Stoffwindel-System ist?
Gerne stelle ich dir ein individuelles Paket zusammen mit welchem du dich durch verschiedene Systeme testen kannst.
feuchttücher selber machen
Aufgrund der Inhaltsstoffe solltest du handelsübliche Feuchttücher nur sparsam verwenden. Denn "Fertig-Feuchttücher" können die sensible Haut deines Babys angreifen. Auch die Reinigung mit reinem Wasser greift den Hautschutzfilm an. Spätestens, wenn der Popo rot oder wund wird, ist es Zeit für einen Wechsel hin zu selbst gemachten Feuchttüchern.
- Ca. 15-20 Baumwoll-Waschläppchen ca. 20x20cm (10er Pack um 9,90€ bei mir erhältlich)
- Ein Glas mit Schraubdeckel oder ein großes Weckglas
- Bio-Kokosnußöl
Und so geht es....
Waschlappen rollen und im Glas stapeln...1 EL Kokosöl mit 200 ml abgekochtem (und damit keimfreiem) Wasser übergießen...
(Wichtig! Es braucht wirklich nur 200ml Wasser)
Deckel zuschrauben und gut schütteln...
- Diese Feuchttücher halten ungefähr 2-3 Tage (Kokosöl wirkt antibakteriell und wundheilungsfördernd)
- Für unterwegs einige der feuchten Kokos-Tücher aus dem Glas in ein Zippbeutel oder Miniwetbag (aus PUL) packen...
- Nach dem Wickeln die feuchten, schmutzigen Tücher in einem Wetbag (Sack aus PUL) aufbewahren oder an der Luft trocknen und spätestens nach 2-3 Tagen mit 60° waschen.